Körper, Geist und Seele
Samstag, 17.05.2025
Los geht´s – in Eben unseren Skipper Tom abgeholt! In Bled anzuhalten war eine tolle Idee. Kaffee, Cremeschnitten und ein schöner Spaziergang bei Sonnenschein den See entlang.
Angekommen in der Polesana/Pula, gemütlich Jause und danach müde und erschöpft von der Anreise in die Kojen gehüpft.
Sigi, unser Paradiesvogel kommt am Sonntag nach, sie ist bei einer Hochzeit und wird uns nachfahren.
Sonntag, 18.05.2025
Unser erstes Frühstück an Bord, die Sonne lacht, der Tom lacht …es gibt leckeren Kuchen von unserer Inge und eine entspannende Q-Gong Einheit zum Tagesbeginn.
Anschließend legen wir ab und fahren mit vollen Segeln in Richtung Norden, nach Kolona, den nördlichen Befestigungsanlagen von Pula.
Wir machen uns mit unserer schwimmenden Wohnung vertraut, bald merken wir, dass der Tiefkühler nicht funktioniert.
Wir beschließen, damit wir nicht unsere ganzen Vorräte an Neptun opfern müssen, eine Kochshow am Abend.
Curry für den nächsten Tag, Kotelette, Schweinebauch, Grillwürstel in rauen Mengen für heute Abend … der Gichtanfall ist uns für den nächsten Tag gewiss!
Nach dem Essen, es dauert auch nicht lange bis wir uns wieder bewegen können, geht es zum Flottenrat auf den Mirno More Steg.
Ein fröhlicher Abend mit vielen neuen Gesichtern.
Montag, 19.05.2025
Polesana, wir starten um 11 Uhr 30, die Zeit auf dem Schiff ist toll, die Zeit auf dem Schiff unter Segel ist genial. Unser Skipper liebt das Segeln 🙂 … der Wind ist nicht sehr stark und ideal, um der Crew etwas Action zu bieten.
Thomas und Sigi öffnen eine Tasche, entwirren ein paar Schoten, Heidi hält und führt die Schoten.
Es wird befestigt, gekurbelt, gespannt, hochgezogen und locker geführt, während Steuermann Roland das Schiff führt. Ein riesiges weißes Seidenähnliches Segel entfaltet sich als Lohn am Bug … der Gennaker wurde erfolgreich gesetzt.
Alle sind begeistert und Thomas bedankt sich, mit einem großen Lächeln im Gesicht bei allen die geholfen haben.
Theoretisch haben wir alle das „Mann über Bord Manöver“ schon gelernt. Thomas möchte das nun praktisch mit Steuermann Franz üben, der „Fendermann“ wird ohne Vorwarnung ins Meer geworfen, es folgt das Manöver, unser „Fendermann“ wird gerettet und baumelt wieder an seiner Reling.
Der Gennaker wird eingeholt, in seine Tasche gepackt und um 15 Uhr 30 sind wir alle glücklich und zufrieden im Hafen von Rovinj.
Dienstag, 20.05.2025
Der Mensch schreibt seinen Tagesplan auf Papier, der Wind und das Meer haben ihre eigenen Pläne, Q Gong im Hafen mit Inge stärkt unseren Körper, unsere Gelenke und unsere Koordination, der Wind nimmt unsere Sorgen und Ängste mit ins Meer.
Stramme 20 Knoten Wind auf die Nase erwarten uns auf dem Weg in Richtung Pula, wir fahren stattdessen in Richtung Vrsar, mit dem Wind.
Der Wind bestimmt unseren Weg, der Katamaran wird von unserem Skipper gesteuert, er fährt eine Spur schneller als der Wind und das Schiff gleitet ruhig und sanft über das Königsblaue Meer.
Die Spitzen der weißen Wellen glitzern fast wie Perlenketten auf dem Wasser. Ein entgegenkommendes Schiff taucht schnell, abwechselnd mit Bug und Heck, unter das Wasser, es springt von Welle zu Welle und über jede Welle, da möchte man nicht tauschen!
Sigi macht uns während der 90-minütigen Überfahrt das Abendessen, Tomaten mit Mozzarella, Avocado, selbstgemachte Frischkäsewürfel in einer Gewürzölmischung von einer Bäuerin in Lochen, das alles mit frischem Weißbrot.
Um 16 Uhr sind wir in Vrsar, unser Anlegeplatz, 15 Schritte zur ersten Eisdiele, 20 Schritte zur Nächsten.
Ich freue mich schon auf Morgen!
Mittwoch, 21.05.2025
Wir sind in Vrsar, einer schönen und gemütlichen Hafenstadt, jetzt haben wir schon Halbzeit, schon viel erlebt, viel gesehen … und hoffentlich, erleben wir noch einiges!
Franz zaubert uns wieder sein Frühstücksmuesli, viele Früchte, Joghurt, ein toller Start in den Tag. Die Krönung, Franz überrascht uns mit frischen Croissants aus der Bar unserm Steg gegenüber.
Ein regnerischer Tag, wir verabschieden Vrsar und machen uns auf den Weg nach Brijuni, mittags scheint die Sonne wieder vom Himmel und wir sehen unsere ersten Delfine, ein berührendes Erlebnis, ganz leise war es an Bord, ein Schmunzeln um Inges Mund, sie hat sich das so sehr gewünscht!
Der herrliche Duft von einem Topfen-Marillen-Strudel begleitet uns seit Rovinj. Im Mund zerkauen wir Pfeffersalami und Parmesan, wir halten es einfach nicht mehr aus, eine verwegene Mischung, in der Nase der Strudel, im Mund die Pfeffersalami!
In Brijuni angekommen erwartet uns etwas ganz Besonderes, eine Fahrt mit elektrischen Golfwagerln über die Insel von Tito, vorbei an Zebras, an Pfauen, und vielen anderen Tieren.
Wir sehen 125 Millionen Jahre alten Dinospuren, durch den Golfplatz geht´s in den Botanischen Garten.
Grün-Daumen-Franz überrascht uns mit seinem umfangreichen Wissen um Büsche, Bäume und die Pflanzen rund um uns.
Ein wunderschöner Tag mit einem Kopf voll neuer Eindrücke … und einem Käsetoast als Betthupferl!